AG KJG

DIE ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR KINDER- UND JUGENDGYNÄKOLOGIE STELLT SICH VOR

Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.V. (AG) gehört seit ihrer Gründung sowohl der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe als auch der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin an und nimmt an deren Jahrestagungen aktiv mit einem eigenen wissenschaftlichen Programm teil.

Gemäß ihrer Satzung verfolgt die AG Kinder- und Jugendgynäkologie über den Kreis ihrer Mitglieder hinaus den Zweck, die Kinder- und Jugendgynäkologie und deren wissenschaftliche Grundlagen als integrative Elemente der pädiatrischen und gynäkologischen Lehre, Praxis und Weiterbildung umfassend zu fördern und dem medizinischen Fortschritt auf diesem Gebiet zu dienen. Die AG stellt sich insbesondere der Forderung, alle an der Kinder- und Jugendgynäkologie insbesondere der Forderung, alle an der Kinder- und Jugendgynäkologie interessierten Ärzte und Vertreter anderer einschlägiger Disziplinen zusammenzuführen. Daraus ergeben sich folgende, den wissenschaftlichen und integrativen Anspruch der AG charakterisierende Ziele und Aufgaben:

  • Die Erarbeitung und Verbreitung kinder- und jugendgynäkologischer Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten.
  • Die Durchführung von Kongressen, Symposien und Treffen im Sinne der integrativen wissenschaftlichen Durchdringung des Gebietes in Theorie und Praxis sowie der Förderung des ärztlichen Nachwuchses.
  • Die Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen.
  • Die Vertiefung der Qualität von Praxis und Anwendung der Kinder- und Jugendgynäkologie, insbesondere durch Förderung der Kompetenz und der Qualitätssicherung als Merkmale ausweisbarer Befähigung auf diesem Gebiet praktizierender Ärzte.
  • Die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten mit hoher Praxisrelevanz durch Ausschreibung des JUDITH-ESSER-MITTAG -Preises der AG Kinder- und Jugendgynäkologie e.V.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Arbeitsgemeinschaften ähnlichen Charakters.
  • Die Herausgabe des Mitteilungsblattes „Korasion“.

Mitgliedschaft in der AG Kinder- und Jugendgynäkologie

Haben Sie Interesse an der Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.V.

Alle Informationen zur Mitgliedschaft, Beitragshöhe, Vorteile, Beitrittserklärung und vieles mehr, finden Sie HIER.

  

Veranstaltungen

12. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie

Datum: 19.3.-20. März 2021
Online-Veranstaltung

Vorprogramm
Online-Anmeldung


Call for Abstracts
Im Rahmen des 12. Berliner Symposiums für Kinder- und Jugendgynäkologie bieten wir erneut eine Trainee-Sitzung mit dem Thema „Der besondere Fall“ an. Der Vorstand der AG Kinder- und Jugendgynäkologie e.V. lädt alle jungen Kolleginnen und Kollegen in Aus- und Weiterbildung ein, sich aktiv am wissenschaftlichen Programm zu beteiligen.

Alle Informationen sowie Hinweise zur Einreichung Ihres Abstracts finden Sie hier.

15. Internationale Kasseler Fortbildung ONLINE-Basiskurs Kinderschutz in der Medizin

Datum: 12.-13. März 2021
Online-Veranstaltung

Vorprogramm
Online-Anmeldung

IFEPAG Examen

Das Ziel der IFEPAG (International Fellowship of Pediatric and Adolescent Gynecology) soll sein, die Kinder- und Adoleszenten-Gynäkologie zu fördern. Ärztinnen und Ärzte sollen ermutigt werden, ihrem Interesse an der Kinder- und Jugendgynäkologie zu folgen und Handlungssicherheit zu erwerben, insbesondere in den Ländern, in denen diese Subspezialität noch nicht entwickelt ist.

Weitere Informationen zum IFEPAG Examen finden Sie hier.